Grußwort
Augsburg besitzt nicht nur Glanzleistungen der Architektur, unsere Stadt ist auch als Ganzes ein in vielen Jahrhunderten gewachsenes Meisterwerk der Architektur. So ist es selbstverständlich, dass auch hier, in der Stadt des genialen Baumeisters Elias Holl, die mittlerweile zu einer festen Einrichtung gewordene Architekturwoche stattfindet. Gerne habe ich für dieses vierte Präsentations- und Dialogforum der schwäbischen Architektur die Schirmherrschaft übernommen.
Im Bewahren und Wiederherstellen haben wir in unserer Stadt sehr viel geleistet. Mit großem Einfühlungsvermögen konnten Stadtbereiche so saniert werden, dass Erhaltung historischer Substanz mit den heutigen Bedürfnissen nach Wohn- und Lebensqualität optimal in Einklang gebracht wurde. Dies war und ist nur möglich dank der guten Zusammenarbeit zwischen Stadt, Bauträgern und Architekten.
Es bleibt indes nicht beim Bewahren und Sanieren, es darf nicht dabei bleiben. Jede Generation braucht auch neue Räume, um sich entfalten zu können. Und jede Generation prägt das Gesicht der Stadt auf ihre Weise. Stadtgestaltung kann und darf sich nicht auf kosmetische Eingriffe und Korrekturen beschränken. Wir müssen vielmehr den Mut und die Kraft haben, Neues zu schaffen, ja, wir haben geradezu die Verpflichtung, unseren eigenen Beitrag zum Stadtbild im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu leisten.
Ich danke dem Bund Deutscher Architekten für seine Impulse und seine Bereitschaft, dazu einen aktiven Beitrag zu leisten und wünsche der Vierten Architekturwoche einen erfolgreichen Verlauf!
Dr. Kurt Gribl
Oberbürgermeister