Architekturwoche München A4

Veranstaltungsorte

Architekturklub
Täglich ab 18.00 Uhr wird der Einsäulensaal in der Residenz zum temporären Architekturklub. Für sechs Tage avanciert er zum zentralen Treffpunkt rund um die Vierte Architekturwoche. Hier kann man sich über die Veranstaltungen der Architekturwoche informieren oder nach einem programmreichen Thementag bei einem gepflegten Drink weiterdiskutieren. In einer Licht- und Rauminstallation von the walking house sorgt die Camatti Bar für das entsprechende Ambiente. Visuals und Filme sorgen für den Transfer des jeweiligen Thementags in den Architekturklub und ab 21.00 Uhr wird passend zum jeweiligen Thema aufgelegt, ausgesucht von djkl.

18.00 bis 01.00 Uhr
Residenz, Einsäulensaal
Residenzstraße 1
(U Marienplatz /Odeonsplatz)

Wir danken dem Kulturreferat für die Unterstützung bei der Zusammenstellung und Organisation des Filmprogramms.
Wir danken unseren Partnern Camatti Bar und the walking house für ihre Unterstützung.

www.camattibar.de
www.thewalkinghouse.de

 

Infobox

Infobox A4 - Odeon-K67
Der Kiosk Odeon-K67 fungiert für die A4 als Infobox und MeetingPoint auf dem Odeonsplatz: Statt Zeitungen kann man hier alle Informationen zur A4 erhalten, sich für Führungen und Veranstaltungen anmelden und sich verabreden.

Ein Kiosk ist gleichermaßen urbaner Zeichenspender und beiläufiger Ort. Auf Augenhöhe sind Architektur und Urbanität vereint, ein „Knotenpunkt alltäglichen Lebens“, wie es Hans Magnus Enzensberger formuliert hat. Dieser Kiosk K67 wurde 1967 von dem jugoslawischen Architekten Sasa Mächtig entworfen und seriell produziert. Er gilt als moderner Klassiker und ist aufgenommen in die Sammlung „Design des 20. Jahrhunderts“ des MoMA – Museum of Modern Art, New York.
Öffnungszeiten: 29. Mai bis 08. Juni,
täglich von 11.00 bis 21.00 Uhr

Infobox A4
Odeonsplatz, neben U-Bahn-Ausgang Hofgarten

Wir danken unseren Partnern Tobias Glaser, designgeschehen München, und Karin Schulte,
Weißenhof-Institut Stuttgart, für ihre Unterstützung.